Einzigartige handgefertigte Grusskarten
Alle meine Karten sind einzigartig und handgefertigt. Manchmal versuche ich eine Karte nachzumachen, aber sie schaut nie gleich aus, da mir entweder das gleiche Material fehlt oder ich komme beim basteln auf andere Ideen.
Normalerweise biete ich keine Massenproduktion an, nur wenn es ausdrücklich gewünscht wird. Spass macht es ja hauptsächlich deshalb weil ich meiner Kreativität freien lauf lassen kann wenn ich jedes Mal etwas neues kreiere. Die Preise für meine Karten decken die Zeit die ich zum Erstellen benötige nicht ab, aber er geht ja darum, das es mir Spass macht und ich es einfach liebe. Die Preise sind so angesetzt, das sie Material und Versand abdecken.
All my cards are unique and handmade. Even though I sometimes try to replicate a card, it never turns out the same. Either I haven’t got the same products anymore or I am having a different idea while I create it.
I normally do not offer mass production of cards, but I am happy to do so if requested. Of course the fun is to let my creativity flow and create something new every time. The price for my cards doesn’t actually cover the amount of time I spent on it, but its fun and I absolutely love it. My prices are set to cover the cost of materials and postage.
Wie es alles begann
Angefangen hat alles am 20. Juli 2005, als ich einen Grusskarten Kurs mit meiner Freundin Jude besuchte. Seitdem ist es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Am Anfang war es alles noch sehr gemäßigt mit ein paar Bastelabend alle paar Wochen. Selbstverständlich kaufte ich immer mal wieder neue Werkzeuge und Materialien und hob auch alle möglich Papier und Kartonagen aus dem täglichen Leben auf.
Mit der Zeit nahmen meine Werkzeuge und Materialien immer mehr zu und im gleichen Masse wuchs meine Begeisterung. Seit Oktober 2009 habe ich sogar ein spezielles Bastelzimmer.
MItte des Jahres 2010 begann ich das Projekt “Eine Karte pro Tag” und seitdem habe ich Unmengen von Grusskarten erstellt die alle nur darauf warten mit Worten gefüllt und an liebe Menschen verschickt zu werden. Natürlich sende ich eine ganze Reihe Karten an Familie und Freunde, aber trotzdem habe ich immer noch so viele übrig, das ich sie niemals alles selbst verschicken könnte, zumal ich ja laufend neue Karten kreiere.
Zwei Jahre lange lagen mir Freunde in den Ohren ich sollte doch endlich mal meine Karten verkaufen und so habe ich dann endlich Anfang 2011 einen Online Shop erstellt. Im Januar 2016 gab es eine Rundumerneuerung mit gleichzeitiger Umstellung auf ein neues Shopping-System
Ich bezeichne mit als eine “verrückte Künstlerin” die mit Vorliebe jede freie Minute zu Hause irgendwas bastelt. Wenn ich nicht zuhause bin dann arbeite ich für einen Immobilienmakler im Bereich Verkaufsadministration, Webseiten pflegen und Werbematerialen erstellen. Oder ich laufe einem Frisbee hinterher, treffe mich mit Freunden oder bin im Kino.
I got hooked on the 20th July 2005, when I went for a card making class with my friend Jude. Ever since I have a great passion for creating cards.
At the beginning we just met for some card making sessions every now and then. Of course I bought some tools and materials and collected bits and pieces from daily items that could be used.
As time passed, my tools and materials increased as well as my passion. Since October 2009 I have a dedicated room for my hobby.
Mid 2010 I started the project “a card a day” and since then I have created a huge amount of greeting cards all waiting to be filled with words and posted to loved ones.
For 2 years friends told me to sell my handmade cards. Finally in early 2011 I have taken the time to set up an online store with all my available greeting cards. At the beginning of 2016 I did a major overhaul of my online store and switched to a different shop system.
Wie es alles begann
Angefangen hat alles am 20. Juli 2005, als ich einen Grusskarten Kurs mit meiner Freundin Jude besuchte. Seitdem ist es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Am Anfang war es alles noch sehr gemäßigt mit ein paar Bastelabend alle paar Wochen. Selbstverständlich kaufte ich immer mal wieder neue Werkzeuge und Materialien und hob auch alle möglich Papier und Kartonagen aus dem täglichen Leben auf.
Mit der Zeit nahmen meine Werkzeuge und Materialien immer mehr zu und im gleichen Masse wuchs meine Begeisterung. Seit Oktober 2009 habe ich sogar ein spezielles Bastelzimmer.
MItte des Jahres 2010 begann ich das Projekt “Eine Karte pro Tag” und seitdem habe ich Unmengen von Grusskarten erstellt die alle nur darauf warten mit Worten gefüllt und an liebe Menschen verschickt zu werden. Natürlich sende ich eine ganze Reihe Karten an Familie und Freunde, aber trotzdem habe ich immer noch so viele übrig, das ich sie niemals alles selbst verschicken könnte, zumal ich ja laufend neue Karten kreiere.
Zwei Jahre lange lagen mir Freunde in den Ohren ich sollte doch endlich mal meine Karten verkaufen und so habe ich dann endlich Anfang 2011 einen Online Shop erstellt. Im Januar 2016 gab es eine Rundumerneuerung mit gleichzeitiger Umstellung auf ein neues Shopping-System
Ich bezeichne mit als eine “verrückte Künstlerin” die mit Vorliebe jede freie Minute zu Hause irgendwas bastelt. Wenn ich nicht zuhause bin dann arbeite ich für einen Immobilienmakler im Bereich Verkaufsadministration, Webseiten pflegen und Werbematerialen erstellen. Oder ich laufe einem Frisbee hinterher, treffe mich mit Freunden oder bin im Kino.
I consider myself a crazy creative artist who just loves spending time creating something whenever I am home. When I am not home I work for a real estate company in the area sales administration and marketing or I might be out chasing a frisbee, catching up with friends or watch a movie.
Wahrscheinlich fragst Du Dich warum Nuts on Shells when ich Grusskarten verkaufe?
Ich bin auch ganz verrückt nach Muscheln. Nach einer langen Pause habe ich in vor einigen Jahren mal wieder ein paar Projekte mit Muscheln gemacht. Du kannst darüber in meinem Blog nachlesen.
Der Hauptgrund warum ich diesen Namen genutzte was die Tatsache, das ich die Domain schon seit langem besass und ich den Namen auch total schön finde. Und so dachte ich warum nicht?
You probably asking why Nuts on Shells, when I sell greeting cards?
My passion is also extending to shells. Next to collecting I also create art with shells. You can read more about it in my blog.
The main reason why I have used the name is, that I had this domain name for ages already and I love the name, so I thought why not use it.